Posts Tagged ‘Pflanzen’

Botanik: Was haben Kletten-Labkraut und Waldmeister gemeinsam?
Galium aparine, besser bekannt als Kletten-Labkraut wächst vorzugsweise auf lehmigen bis tonigen Ackerstellen. Es handelt sich dabei um eine krautige Pflanze, mit quirlig angeordneten Blättern. Das Kletten-Labkraut zählt zur...

Biologie: Was haben Hundszunge und Ochsenzunge miteinander gemeinsam?
Die Hundszunge und die Ochsenzunge weisen jeweils eine Gemeinsamkeit auf. Während man die Namen liest, ist der Laie dazu geneigt, sich bildlich die Zunge eines Hundes oder eines Ochsen vorzustellen. Gemeint sind hier jedoch ni...

Fleischfressende Pflanzen: Heimliches Glimmen als Lockmittel
Fleischfressende Pflanzen, Kannenpflanze (Nepenthes): Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass fleischfressende Pflanzen ihre Beute mittels bestimmter Lockmittel wie Insektenimitate und Gerüche anlocken. Nun haben indisc...

Forschung: Neophyten und Industriophyten als Plage
Neophyten und Industriophyten im Fokus der Forschung: Neophyten sind Pflanzen, die in der frühen Neuzeit in unsere Region eingewandert sind. Industriophyten sind ebenfalls Neophyten, die aber im Zuge der Industrialisierung bez...

Industriophyten: Gefahr durch neue Pflanzen
Industriophyten bezeichnen Pflanzen, die durch den Menschen im Rahmen der Industrialisierung verbreitet wurden. Im Gegensatz zu den Neophyten, die bereits vor der Industrialisierung eingeführt wurden, stellen die Industriophyt...
12