US-Zentralkommando Angriffziel von Hackern

0
Posted 16. Januar 2015 by Techtix in Internet

Das US-Zentralkommando wurde Ziel eines Hackerangriffs. Bislang unbekannte Hacker haben sich im Laufe des Montags illegalen Zugang zu den YouTube-Konten und den Twitter-Accounts von Centcom in Tampa in Florida verschafft.

US-Zentralkommando Angriffziel von Hackern

Dies bestätigte eine Sprecherin des Pentagons gegenüber der Deutschen Presseagentur dpa. Nach Expertenmeinung ist es möglich, dass die Terrormiliz Islamischer Staat oder eine ihr politisch angegliederte Gruppe hinter dem Hackerangriff steckt.

Banner mit Isis-Liebesbekundung erschien auf YouTube

Auf dem Banner des YouTube-Kanals des US-Zentralkommandos war zeitweise ein verdeckter Kopf vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Dieser trug den Schriftzug “Cyber Kalifat“ sowie “I love you Isis“. Auch auf dem entsprechenden Twitter-Account war dieses Banner zeitweise sichtbar. Auch wurden nach Angaben von US-Medien über diesen Twitter-Account mehrfach Twitter-Nachrichten verschickt.

Kampf von Isis verlagert sich offenbar auch in den virtuellen Raum

Offenbar verschiebt sich, nach dem Isis militärisch an Boden verliert, der Kampf immer mehr in den virtuellen Raum. Die Hacks auf Einrichtungen beziehungsweise Internetseiten der Gegner von Isis nehmen derweil immer mehr zu. Auch die Bundesregierung wurde bereits Opfer derartiger Hackerangriffe. Solange es sich dabei nur um YouTube-Kanäle oder Twitter-Accounts handelt, ist der Schaden als begrenzt anzusehen. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn militärische Einrichtungen oder gar Steuerzentralen von ferngesteuerten Waffen der US-Militärs oder anderer mit den USA verbündeter Staaten von den Hackerangriffen betroffen wären.




0 Kommentare



Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung.


Jetzt schreiben



Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.