Dell: Notebooks für Gewinnrückgang verantwortlich
Das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2013 hat Dell mit einem schlechten Ergebnis abgeschlossen.
In der Zeit zwischen August und Oktober erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 13,721 Milliarden US-Dollar, dies entspricht elf Prozent weniger als im Vorjahr.
Umsatzrückgang von elf Prozent zu verzeichnen
Insbesondere die Notebook-Sparte ist für dieses Minus verantwortlich. Demnach sanken in diesem Segment die Einnahmen um 26 Prozent. Bei den mobilen Geräten wurden 3,523 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Im letzten Jahr waren es noch 4,75 Milliarden US-Dollar. Auch in anderen Unternehmensbereichen wurden Umsatzrückgänge verzeichnet. So wurden im Desktop-Bereich acht, im Software-Segment elf und im Storage-Segment 16 Prozent Umsatzrückgang verzeichnet. Lediglich der Geschäftsbereich Server-Netzwerktechnik konnte eine positive Entwicklung aufweisen. Hier stiegen die Einnahmen um insgesamt elf Prozent auf nunmehr 2,322 Milliarden US-Dollar. Beim Endverbrauchergeschäft wurde ein Minus von 23 Prozent verzeichnet.
Dell rechnet für das vierte Quartal mit Umsatzsteigerung
Bei kleinen und großen Geschäftskunden hingegen belief sich das Minus nur auf 8 Prozent. Trotz des Umsatz- und Gewinnrückgangs ist ein Gesamtgewinn von 475 Millionen US-Dollar ausgewiesen. Im Gegensatz zum Vorjahresgewinn, der noch 893 Millionen US-Dollar betrug, ist der Rückgang jedoch deutlich. Dell rechnet für das vierte Quartal mit einer Umsatzsteigerung- Diese soll dem Vernehmen nach zwischen zwei und fünf Prozent betragen. Insbesondere die Touch-Produktsparte auf Basis des Betriebssystems Windows 8 wird hinsichtlich der Gewinnerwartung sehr positiv gesehen.