Nach EuGH-Urteil: Google tüftelt an Löschlösung

0
Posted 16. Mai 2014 by Techtix in Internet

Nach EuGH-Urteil: Google tüftelt an Löschlösung – Nach dem jüngsten Urteil des EuGH hinsichtlich des Rechtes, dass Suchmaschinenbetreiber Inhalte nach bestimmten Zeitabständen löschen müssen, steigt die Anzahl derjenigen, die bei Google einen solchen Löschantrag stellen.

eugh-urteil-google-Loeschantrag

Löschanträge bei Google nehmen deutlich zu

Google arbeitet nach eigenen Angaben nun daran, eine Lösung zu finden, um derartige Anfragen effektiver und schneller bearbeiten zu können. Die Umsetzung wird allerdings nach Angaben von Google noch einige Wochen andauern. Dienstag urteilte der Europäische Gerichtshof, dass Nutzer das Recht haben, Verweise auf bestimmte Inhalte mit ehrverletzenden oder gegen die Grundrechte verstoßende Inhalte löschen zu lassen.

Google: EuGH-Urteil hat weitreichende Konsequenzen

Google selbst verwies in einer Stellungnahme darauf, dass das Urteil „weit reichende Auswirkungen darauf habe, wie wir mit Anträgen auf Entfernung von Suchergebnissen umgehen“. Weil die Umsetzung an sich schon kompliziert genug sei und zudem viele europäische Sprachen von dem EuGH-Urteil betroffen seien, müsse Google noch einige Wochen Zeit haben, um eine entsprechende Tool-Einrichtung gewährleisten zu können. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters hat Google bereits zahlreiche Löschanträge durch viele Nutzer erhalten. Unter anderem forderte auch ein früherer Politiker, der seine Wiederwahl anstrebt, bestimmte Links zu einem Artikel löschen zu lassen. Die Artikel thematisieren dabei das Verhalten in seinem früher ausgeübten politischen Amt. Ein Sprecher von Google wollte hierzu indes keine Stellungnahme abgeben.




0 Kommentare



Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung.


Jetzt schreiben



Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.