Ichniotherium praesidentis: Älteste Dino-Spuren in Bochum entdeckt

2
Posted 14. Juni 2013 by Techtix in Wissenschaft

Ichniotherium praesidentis: Älteste Dino-Spuren Deutschlands in Bochum entdeckt – Vor rund 316 Millionen Jahren stapfte ein Dinosaurier durch Bochum, der in etwa die Größe eines heutigen Hausschweins hatte.

Ichniotherium praesidentis Dinosaurier Bochum Nachrichten

Im Oktober 2012 wanderte eine Familie aus Dortmund durch die Steinbrüche in Bochum.

Ichniotherium praesidentis – Bindeglied zwischen Reptilien und Amphibien

Es sollte entlang der so genannten GeoRoute Ruhr gehen. Dabei fielen der Familie Abdrücke auf, die sich im Sandstein verewigt hatten. Diese werden mittlerweile als wissenschaftliche Sensation bezeichnet. Die Familie hatte die ältesten Fußabdrücke eines Dinosauriers in Deutschland entdeckt. Der Saurier der Art Ichniotherium praesidentis stapfte vor rund 316 Millionen Jahren durch das Gebiet der heutigen Steinbrüche in Bochum. Wissenschaftler sprechen von den ältesten Wirbeltierspuren Deutschlands. Die Dinosaurierart gilt als Bindeglied zwischen Reptilien und Amphibien. Die Fußabdrücke besitzen eine Größe von etwa 20 Zentimetern.

Fußabdrücke sollen im Bochumer Bergbau-Museum ausgestellt werden

Damals wurden sie am Ufer eines Flusses abgelegt, der durch den heutigen Steinbruch floss. Auch wenn Fußabdrücke des Dinosauriers in jüngeren Gesteinsschichten auftauchen, sind die nun gefundenen Spuren wissenschaftlich eine Sensation. Denn sie dokumentierten das Leben des Sauriers vor 316 Millionen Jahren. Dadurch lässt sich auch hinsichtlich der Evolution der Tiere ein Rückschluss ziehen. Die gefundenen Abdrücke des Dinosauriers sollen nun geborgen werden und anschließend im Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster entsprechend präpariert werden und anschließend im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum ausgestellt werden.

Bsp. Bild: (c) cc/David Ott




2 Kommentare


  1.  

    Luftaufnahmen während des 3D Scan der bei Bochum gefunden Ursaurier Fährte
    http://www.youtube.com/watch?v=j_JKPwKuvp4




  2.  
    urzeit

    Es handelt sich nicht um eine Dinosaurierspur, sondern nur um eine Saurierspur. Dinosaurier gab es erst später vor etwa 230 bis 65 Millionen Jahren.





Jetzt schreiben



Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.